Maschinen wickeln

Wir fertigen alle unsere Wicklungen in reiner Handarbeit. Deshalb können wir Elektromotoren, -pumpen und -generatoren völlig unabhängig vom Hersteller oder dem Baujahr reparieren.
Die Vorarbeiten, um die Wicklung Ihrer Maschine genau nachbauen zu können
Im ersten Schritt nehmen wir die Wickeldaten auf und nehmen Zonenplan, Spulengruppen, Phasenverbindungen und die Position der Temperaturfühler genau unter die Lupe. Danach werden die Spulen abgemessen und festgestellt, welche Art von Isolierung bei der jeweiligen Wicklung zum Einsatz kam. Diese Daten sind für uns von großer Bedeutung, da sie die Grundlage der nächsten Arbeitsschritte bilden. Für die neue Wicklung bauen wir die ursprüngliche nämlich exakt nach – und das ausschließlich in Handarbeit.
Wie wir Ihren Motor neu wickeln
Danach wird die die Isolierung der alten Wicklung des Stators im Abschwelofen entfernt und das Blechpaket gereinigt. Die Spulen fertigen wir neu, legen sie ein und verschalten sie.
Darauf folgen elektrische Messungen, nämlich die Widerstands-, Isolations- und Stoßspannungsprüfung.
Unterschiedliche Wicklungen für Dreh- und Gleichstrommotoren
Unterschiedliche Motorenarten erfordern unterschiedliche Wicklungen: Während wir für Drehstrommotoren Runddrahtwicklungen umsetzen, können bei Gleichstrommotoren je nach Maschinentype sowohl Rund- als auch Flachdrahtwicklungen zum Einsatz kommen.
Sollte Ihr Gleichstrommotor mit einem Anker mit Flachdrahtwicklung funktionieren, ist dessen Neuwicklung eine besonders komplexe Aufgabe. Dank unserer jahrelangen Erfahrung können wir aber auch diese Wicklungsart für Sie umsetzen.
Für alle diese Wicklungen verwenden wir Drähte der Isolationsklassen F bis H.
Wir wickeln auch mit Daprest-Draht
Für spezielle Verwendungsgebiete fertigen wir unsere Wicklungen auch mit Daprest-Draht, der über eine Durchschlagsfestigkeit von über 8 kV verfügt. Seinen Einsatz empfehlen wir für Maschinen, die eine sehr dynamische Fahrweise haben und hohen Lastschwankungen unterliegen, beispielsweise Prüfstandsmotoren.
Unsere
Philosophie
Was für uns zählt
Kurze, flexible Reaktionszeiten und von Hand gemachte Qualitätsarbeit sind für uns kein Widerspruch, sondern gelebte Unternehmensphilosophie.
Zertifizierte
Qualität
Unser Unternehmen ist nach ISO 9001 zertifiziert und steht für höchste Qualität.
Unabhängig von
Hersteller und Baujahr
Wenn es um die Wartung und Reparatur Ihrer Maschine geht, ist bei uns Handarbeit gefragt. Weil wir jeden Elektromotor von Hand bearbeiten, können wir unsere Leistungen für absolut jedes Modell anbieten – völlig unabhängig vom Alter und dem Fabrikat Ihrer Maschine.
Bester Service
für unsere Kunden
Unsere Kunden sind unsere Partner - und mit unseren Partnern pflegen wir enge Zusammenarbeit. Das macht unsere Leistungen noch präziser und unsere Arbeit noch besser. Denn die Zufriedenheit unserer Kunden hat für uns oberste Prioriät.
Unsere Erfahrung
für Ihre Maschine
Seit 1985 besteht unser Unternehmen und unser hoher Qualitätsanspruch an uns selbst. So viel Erfahrung zu haben, bedeutet für uns aber nicht, dass wir uns zurücklehnen. Wir lernen ständig weiter - und Sie profitieren davon. So sind wir auch der ideale Ansprechpartner für die Industrie 4.0.