Service eines Gleichstrommotors für eine Lokomotive

Reparatur von Gleichstrommotoren für Lokomotiven

Bei SPALT wurden vier rund 60 Jahre alte Gleichstrommotoren für Lokomotiven repariert.

Ein besonderes Service für Lokomotiven-Gleichstrommotoren

Jüngst hatte SPALT vier Gleichstrommotoren zur Reparatur in seinem Werk, die in Lokomotiven zum Einsatz kommen. Ein Auftrag, der auch für den Betrieb mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich Elektromechanik und Maschinenbau in der Steiermark ein ganz besonderer war. Gelten diese rund 60 Jahre alten Gleichstrommotoren, in denen jeweils 140 Kohlebürsten verbaut sind, doch als mechanische Meisterwerke.

Der Auftrag zur Reparatur und Wartung der vier Gleichstrommotoren kam von der DPB Rail Technical Service GmbH, ihres Zeichens spezialisiert auf die Instandhaltung und Instandsetzung von Schienenfahrzeugen. Entsprechend des Leistungsportfolios von SPALT wurde eine Reparatur mit umfassendem Service der Bahnmotoren durchgeführt, das mit der Vor-Ort-Abholung und dem Transport der Maschinen in die Werkstatt der Spalt Technology GmbH in Frohnleiten begann.

Neben den spezifischen Reparaturschritten werden im Rahmen von Service und Wartung der Gleichstrommotoren sämtliche Bauteile auf Herz und Nieren geprüft und vermessen. Dank der engen Kooperation mit Schaeffler konnte bei SPALT auch die damalige Auslegung der verbauten Lager überprüft werden.

Schritt für Schritt-Wartung der Gleichstrommotoren

Die am Betriebsgelände von SPALT eingetroffenen Gleichstrommotoren wurden im Rahmen der Reparatur erst einer Rundlaufmessung unterzogen, bevor sie in ihre Einzelteile zerlegt wurden. Nach einer optischen und elektrischen Prüfung der Komponenten folgte eine Micrometer-Messung aller Lagersitze und Passsitze. Sämtliche Wicklungen und Bauteile der Motoren wurden anschließend chemisch und mit Dampfstrahler gründlich gereinigt und die Wicklungen im Trockenofen getrocknet.

Speziell die Behandlung der Wicklungen bedarf zahlreicher präziser Arbeitsschritte. So wurden Feld-, Wendepol- und Kompensationswicklung einer Reihe von Messungen unterzogen und sämtliche Wicklungen isoliert. Dabei kommt ein spezieller Oberflächenschutzlack zum Einsatz, der für eine größtmögliche Funktionsdauer sorgt.

Die Lamellen, aus denen der Strator aufgebaut ist, wurden einer Widerstands- und Stoßspannungsmessung unterzogen. Der Kollektor wurde indes überdreht und ausgefräst, die Anker gewuchtet und die Lamellenkanten am Kollektor gebrochen. Nachdem der komplette Bürstensatz demontiert und sämtliche Schaltverbinder geöffnet wurden, wurden sie neu isoliert und das Bauteil wieder zusammengebaut.

Detaillierte Prüfung zum Abschluss der Gleichstrommotoren-Reparatur

Sind die Maschinen neugelagert und wieder zusammengebaut, beginnt beim Service eines Elektromotors bei SPALT ein umfassender Messungs- und Prüfungsprozess, um Fehler am Gleichstrommotor ausschließen zu können. Dieser umfasst eine Überprüfung und die exakte Einstellung der diagonalen Zone sowie der neutralen Zone ebenso wie die Messung des Bürstentaschenabstands zum Kollektor bzw. dessen präzise Einstellung auf 3 mm. Nach dem Einbau und Einschleifen der Kohlebürsten wird der Bürstendruck kontrolliert. Schließlich wird erneut eine Rundlaufmessung durchgeführt und alle Hilfseinrichtungen überprüft.

Abschließend wurde das Maschinengehäuse dieser vier besonderen, 60 Jahre alten Lokomotivtriebwerke lackiert und die umfassend reparierten und gewarteten Gleichstrommotoren wieder an die DPB Rail Technical Service GmbH zugestellt.

Auch Sie haben einen Gleichstrommotor, der einer Reparatur oder Wartung bedarf? SPALT ist Ihr Partner rund um Elektromotoren, Generatoren und Pumpen.



Unsere
Philosophie

Was für uns zählt
Kurze, flexible Reaktionszeiten und von Hand gemachte Qualitätsarbeit sind für uns kein Widerspruch, sondern gelebte Unter­nehmens­­philosophie.

Mehr über uns erfahren


Zertifizierte
Qualität

Unser Unternehmen ist nach ISO 9001 zertifiziert und steht für höchste Qualität.



Unabhängig von
Hersteller und Baujahr

Wenn es um die Wartung und Reparatur Ihrer Maschine geht, ist bei uns Handarbeit gefragt. Weil wir jeden Elektromotor von Hand bearbeiten, können wir unsere Leistungen für absolut jedes Modell anbieten – völlig unabhängig vom Alter und dem Fabrikat Ihrer Maschine.



Bester Service
für unsere Kunden

Unsere Kunden sind unsere Partner - und mit unseren Partnern pflegen wir enge Zusammenarbeit. Das macht unsere Leistungen noch präziser und unsere Arbeit noch besser. Denn die Zufriedenheit unserer Kunden hat für uns oberste Prioriät.


Unsere Erfahrung
für Ihre Maschine

Seit 1985 besteht unser Unternehmen und unser hoher Qualitätsanspruch an uns selbst. So viel Erfahrung zu haben, bedeutet für uns aber nicht, dass wir uns zurücklehnen. Wir lernen ständig weiter - und Sie profitieren davon. So sind wir auch der ideale Ansprechpartner für die Industrie 4.0.


Unsere Leistungen
Was wir für Sie leisten

Ist-­Zustands­analyse vor Ort

Ist-­Zustands­analyse vor Ort

Durch unsere Beurteilung vor Ort können wir rasch und flexibel auf eventuelle Probleme reagieren.

Transport

Transport

Bei Bedarf übernehmen wir auch den Transport Ihrer Maschine in unseren Betrieb. So können wir noch rascher und flexibler auf Ihre Wünsche reagieren.

Maschinen­reinigung

Maschinen­reinigung

Bevor wir Ihre Maschine fachgerecht reparieren, wird sie gründlich gereinigt. Dabei spielt Umweltverträglichkeit eine wichtige Rolle.

Trockenöfen

Trockenöfen

Die beiden Trockenöfen kommen nach der Reinigung und nach dem Vakuumdruckimprägnieren zum Einsatz.

Abschwel­ofen

Abschwel­ofen

Unser Abschwelofen sorgt dafür, dass wir defekte Wicklungen schonend von Isolierstoffen und Harzen befreien können.

Maschinen wickeln

Maschinen wickeln

Wir fertigen jegliche Rund- und Flachdrahtwicklungen in den Isolationsklassen F bis H per Hand.

Vakuumdruck­imprägnieren

Vakuumdruck­imprägnieren

Mit unserer eigenen Vakuumdruckimprägnieranlage können wir die von uns gefertigten Wicklungen imprägnieren und damit die Lebensdauer des Motors erhöhen.

Wuchten

Wuchten

Mit unseren beiden Wuchtmaschinen können wir ein breites Spektrum an Wuchtarbeiten an unterschiedlichen Elektromotoren durchführen.

Mechanische Bearbeitung

Mechanische Bearbeitung

Auch mechanische Bearbeitungen werden direkt in unserem Betrieb durchgeführt. So sind wir noch flexibler und können Ihnen auch hier die beste Qualität garantieren.

Prüfen

Prüfen

Um den Allgemeinzustand einer Maschine genau beurteilen zu können, setzen wir unterschiedliche Messmittel ein. Alle Messwerte werden aufgezeichnet und genau protokolliert.

Lackieren

Lackieren

Für die staubfreie und ebenmäßige Lackierung Ihres Elektromotors sorgen wir in unserer Lackierkabine.

Prüfstand

Prüfstand

Auf unserem Prüffeld können wir sämtliche Motoren sowohl im Leerlauf als auch unter Belastung testen.

Inbetrieb­nahme vor Ort

Inbetrieb­nahme vor Ort

Wir übernehmen die mechanische sowie der elektrische Montage direkt vor Ort und unterstützen Sie bei der Inbetriebnahme Ihrer Maschine.

  • Kontaktdaten

    Spalt Technology GmbH

  • Rückruf vereinbaren

      * Pflichtfelder
      ** Weitere Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
    • Reparatur anfordern

        * Pflichtfelder
        ** Weitere Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung